Menüseite

Der Turnverein Echterdingen trauert um sein langjähriges Vorstandsmitglied für Finanzen Heide Engelbertz. Von 1992 bis 2004 war sie über 12 Jahre lang für die Finanzen in unserem Verein verantwortlich. Angefangen von einem arbeitsreichen 100-jährigen Jubiläum, über zahlreiche Krautfestabrechnungen und Übungsleiterhonorierungen konnte sie sich nicht über Arbeitsmangel beklagen. Krankheitsbedingt wechselte sie vom Kassenwart bis 2013 zum Kassenprüfer, wo sie mit Rat und Sachverstand darauf achtete, dass unsere Finanzen im Lot blieben. Der Württembergische Landessportbund ehrte Heide Engelbertz für ihre Verdienste um den Sport mit der Silbernen Ehrennadel. Wir betrauern mit der Familie den allzu frühen Tod von Heide und werden sie in guter Erinnerung behalten.


Am Mittwoch, den 15.07. veranstalten wir nach dem Training ab ca. 20:00 Uhr ein kleines Sommerfest in gemütlicher Runde mit Grillwurst/-fleisch und Getränken. Ein großer Grill und die Getränke (Bier/Säfte/Sprudel) werden zur Verfügung gestellt. Bitte Grillgut, Salat und Geschirr (Teller/Glä-ser/Besteck) selbst mitbringen. Eingeladen sind alle Sportabzeichen-Teilnehmer und aktive Sportler, die sich um diese Zeit noch im Stadion tummeln. Die Veranstaltung ist gegen 22:00 Uhr zu Ende, da dann das Stadion abgeschlossen wird.

Kontakt und Info: Bernhard Volks, Tel.: 0152 31095350.


Der TVE wird ab dem 07.03.2016 für tanzbegeisterte Jugendliche ab 14 Jahren

Tanzen, HipHop und Jazz

anbieten.
Immer montags von 17:30 - 19:00 Uhr im PMH-Spiegelsaal.
Übungsleiterin: Sophia Brenner


tv echterdingen

Der TV Echterdingen 1892 e.V. ist in der großen Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen unter 20 Sportvereinen (Quelle: Online-Verzeichniss www.leinfelden-echterdingen.de) der Älteste und mit ca. 2.000 Mitgliedern auch einer der größten Vereine der Stadt.

Mit seinen Abteilungen und seinen zusätzlichen Kursangeboten wird für jede Altersgruppe im Leistungs- und Freizeitsport etwas angeboten.

Die Basis des TVE bilden ihre in Sportarten organisierten 11 Abteilungen. Sie nehmen am Wettkampfbetrieb ihrer Fachverbände in unterschiedlichen Leistungsklassen landesweit teil. Das umfassende Übungs- und Trainingsangebot wird weitgehend durch das


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.