Der TV Echterdingen ist mit seinen ca. 2200 Mitgliedern in 11 Abteilungen einer der größten Vereine der Stadt Leinfelden-Echterdingen. Über den Breitensport bis hin zum Leistungssport bietet der TVE alles an ...
Home
Lockdown bis 28.März verlängert
Die bestehenden Maßnahmen werden zunächst bis 28. März 2021 verlängert. Es kann jedoch bei konstant niedrigen Wert bereits zu vorherigen Lockerungen kommen. Weiter Informationen entnehmen siehier.
Änderung zum 01.03.2021 :
Ab dem 1.März 2021 dürfen Friseure, Barbiere, praktische Ausbildung zum Führerschein, sowie Verkauf von Pflanzen und sonstigen gartenbaulichen Erzeugnissen wieder öffnen bzw. durchgeführt werden. Aktuelle Informationen über die Lockdownregelungen ab 01.März 2021
Änderung zum 08.03.2021 :
Buchhandlungen, Blumengeschäfte und Gartenmärkte, sowie köpernahe Dienstleistungen und Fahr- und Flugschulen dürfen unter bestimmten Voraussetzungen öffnen.
Zusätzliche informiert die Stadt Leinfelden-Echterdingen ständig auf ihrer Homepage über Neuerungen www.leinfelden-Echterdingen.de
Aktuelle Corona-Informationen
Corona-Zahlen in LE
Der Landkreis Esslingen veröffentlicht ein DASHBOARDzur Entwicklung der Fallzahlen in den einzelnen Kommunen mitsamt den aus der Quarantäne entlassenen Personen. Gerne verweisen wir zudem für tagesaktuelle Angaben auf das Gesundheitsamt Baden-Württemberg
5. März: Apotheken und Arztpraxis bieten Corona-Schnelltests an
In Leinfelden-Echterdingen werden von Apotheken Corona-Schnellstests angeboten. Nach einer Umfrage durch die Wirtschaftsförderung der Stadt kann man sich in der Hubertus-Apotheke in Musberg in der Filderstraße 55 (www.apotheke-musberg.de, Tel. 6997690) sowie in der Markt-Apotheke in Leinfelden am Marktplatz 2 (www.dr-hoernleins-apotheken.de, Tel. 76740-780) auf eine Corona-Infektion testen lassen. Möglich sind auch Vor-Ort-Testungen für individuelle Gruppen sowie Firmen oder Privatpersonen vor Veranstaltungen. Dafür wird ein individuelles Angebot erstellt. Auch die HNO-Praxis Echterdingen von Dr. med. Pia Behringer-Conzelmann, Bernhäuser Straße 8, Tel. 0711 67347695, bietet Schnelltests an. Die Kosten betragen 35 Euro (ohne ärztliche Bescheinigung).
Wie alle Dinge des täglichen Lebens, wurde auch das Sportabzeichen im Jahr 2020 durch den Corona-Virus sehr stark eingeschränkt und das wird sich auch im Jahr 2021 fortsetzen. Der Shutdown im Frühjahr 2020 hat zunächst einmal dazu geführt, dass wir im Mai nicht in die Saison starten konnten. Nachdem die Leichtathletikabteilung in dankenswerterweise ein Sicherheitskonzept für das Freilufttraining nach den Maßgaben der Gesetzgebung erarbeitet hatte, konnten wir dann am 10. Juni zum ersten Mal im Stadion trainieren. Bereits an diesem Punkt hatten einige Teilnehmer bereits resigniert und sind erst gar nicht angetreten weil die Einschränkungen oder auch das Risiko der Ansteckung zu groß waren. Wir konnten die begrenzte Teilnehmerzahl durch 2 Trainingsgruppen zu je 10 Personen sehr gut
Leider sieht es momentan nicht danach aus als würde sich diese Situation bald ändern.Vor allem müssen wir abwarten, wann wieder der Hallensport erlaubt sein wird. Wir möchten in diesem Zuge darauf hinwiesen, das wir für dieses Jahr keinen Sonderbeitrag verlangen. Schließlich hat ja auch unser Jugendtraining unter dem Virus sehr gelitten
dass nun zu Ende gehende Jahr 2020 hat uns allen sehr viel abverlangt. Die Corona-Pandemie hat alle in Atem gehalten, hat gar das
Leben fast angehalten und tut es noch weiterhin. Das Weihnachtsfest steht bevor, in diesem Jahr wird alles, so viel lässt sich jetzt schon sagen, anders sein. Stimmungsvolle, vorweihnachtliche Besuche auf Christkindlmärkten, fröhlich-feuchte Weihnachtsfeiern mit Freunden und Arbeitskollegen, lang geplante und ersehnte Zusammenkünfte mit der Familie - das alles wird es nur in sehr
Anfang Februar werden wir unsere Jahresbeiträge für das Jahr 2021 abbuchen. Für Studenten, Azubis und Stadtpassinhaber die eine Beitragsermäßigung beantragen, bitten wir um Vorlage von entsprechenden Bescheinigungen bis 25.01.2021.
mitgliedsbeitraege
mitgliedsbeitraege
Sie können uns gerne die Bescheinigungen mailen, faxen oder an uns per Post zusenden. Später eingereichte Belege können für das Jahr 2021 nicht berücksichtigt werden.
wir, das ehrenamtliche Comedy-Team des TV Echterdingen, möchten euch recht herzlich zu unserem nächsten Event einladen. Die Erlöse kommen unserem Hauptverein als auch der Jugendabteilung zu Gute.
Vorneweg, falls die Veranstaltung aufgrund aktueller Rahmenbedingungen verschoben werden muss, behalten Tickets ihre Gültigkeit oder können über die jeweilige Verkaufsstelle zurückgegeben werden.
Der Förderverein des TV Echterdingen präsentiert das perfekte Weihnachtsgeschenk:
Auch 2021 gibt es wieder die Möglichkeit sportlich ins neue Jahr zu starten. Der Neujahrslauf findet dieses Mal virtuell statt. Die Anmeldung erfolgt unter https://neujahrslauf.lgfilder.de/
Ein guter Anlass die Vorweihnachtszeit für ein Lauftraining zu nutzen
In regelmäßigen Abständen bietet der TV Echterdingen neben seinem normalen Sportangebot Zusatzkurse an. Das Angebot im Einzelnen können sie dieser Ansicht entnehmen.
TVE Broschüre
In einer Broschüre hat der TV Echterdingen sein komplettes Angebot zusammen gefasst.