TVE-Sportangebot

Zur Mitgliederversammlung des Turnverein Echterdingen 1892 e.V. laden wir alle Mitglieder

am Freitag, 17.03.2023 um 19.30 Uhr in die Pizzeria Ristorante Goldäcker ein: 

Tagesordnung:
  1. Begrüßung
  2. Ehrungen
  3. Berichte
    1. Vorstand
    2. Kassenprüfer
  4. Entlastungen
  5. Neuwahlen
    1. Vorstand
      1.Vorstand
      Finanzvorstand
      Vorstand Wirtschaftsbetrieb
    2. Ältestenrat
    3. Beisitzer
    4. Kassenprüfer
  6. Beitragserhöhung für 2024
  7. Anträge
  8. Verschiedenes

Anträge sind bis spätestens 10.03.2023 auf der Geschäftsstelle unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! einzureichen.

Mit sportlichen Grüßen,

Horst Duda
Vorstand Turnverein Echterdingen 1892 e.V.


Die Jugendabteilungen von Fußball und Handball durften sich vor Weihnachten über eine Spende von jeweils 500 Euro in ihre Jugendkasse freuen. Der Vorstand der Echterdinger Bank, Martin Kittelberger, hatte den Betrag aus den Gewinnsparmitteln seiner Kunden zur Verfügung gestellt. Der TV Echterdingen bedankt sich im Namen der Jugendabteilungen recht herzlich für diese Unterstützung.

Du bist zwischen 16 und 27 Jahre alt, hast Spaß am Sport und am Umgang mit Kindern und Jugendlichen und suchst ab dem 01.September 2023 noch eine neue Herausforderung? Dann bewirb Dich beim TV Echterdingen für ein freiwilliges soziales Jahr!

Deine Aufgaben:
- Unterstützung im Bereich Kooperation Schule / Kita und Verein
- Kinder- und Jugendtraining in verschiedenen Abteilungen
- Mitwirkung bei Migu’s Ballstunde
- Betreuung unserer Homepage und Social Media Kanäle
- Organisation und Durchführung eigener Projekte im Verein
 
Während des FSJ hast Du die Möglichkeit, eine Trainer- oder Übungsleiterlizenz zu erwerben.
Für Deine


Win-win-Situation für alle Beteiligten – Sport, Musik und Kunst als Angebot
Ab dem Jahr 2026 haben Grundschulkinder einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung, die ab diesem Zeitpunkt stufenweise eingeführt wird. Zunächst für die Erstklässler, dann fortfolgend bis zum Jahr 2029 für alle Klassenstufen der Grundschulen.
Für die Kommunen im ganzen Land ist das eine große Herausforderung, da nicht nur geeignete Räume knapp sind, sondern schon jetzt das Fachpersonal fehlt und die entsprechenden Vorgaben für die Umsetzung noch nicht vorliegen. Gemeinsam mit den Sportvereinen hat sich die Stadtverwaltung ein Konzept überlegt, das Dr


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.