Er ist Kultfußballer, Querdenker und lebende Legende: Früher sorgte Mario Basler in den Strafräumen der Bundesliga für Gefahr. Nun zieht es ihn auf die Bühne – und hier ist er mit Worten genauso treffsicher wie einst mit dem Ball. Sein Auftritt ist ein absolutes Muss für alle, die den Fußball lieben!
Unvergessen sind seine legendären Interviews, in denen er einfach Tacheles redete. Basler ist nicht auf den Mund gefallen und genau das ist es, was ihn in den vergangenen Jahren auch zu einem beliebten Gast in diversen Talkshows gemacht hat.
Nun ballert der polarisierende Freistoßschütze auf der Bühne weiter. Immer gerade heraus, aber auch mit der nötigen Portion Selbstironie.
Eine volle Spielzeit lang präsentiert „SuperMario“ seinen persönlichen, unverblümten Blick auf die Welt des Fußballs. Frei nach seinem Motto „Mich interessiert nicht, wer spielt. Hauptsache ich spiele“ analysiert Basler in gewohnter Manier das heutige Geschehen auf und neben dem Platz. Das Ganze wird gespickt mit den unglaublichsten Geschichten aus seiner aktiven Zeit. Das große Anekdoten-Sechzehnerschießen, bei dem jede Story im Netz zappelt.
Unvergessen sind seine legendären Interviews, in denen er einfach Tacheles redete. Basler ist nicht auf den Mund gefallen und genau das ist es, was ihn in den vergangenen Jahren auch zu einem beliebten Gast in diversen Talkshows gemacht hat.
Nun ballert der polarisierende Freistoßschütze auf der Bühne weiter. Immer gerade heraus, aber auch mit der nötigen Portion Selbstironie.
Eine volle Spielzeit lang präsentiert „SuperMario“ seinen persönlichen, unverblümten Blick auf die Welt des Fußballs. Frei nach seinem Motto „Mich interessiert nicht, wer spielt. Hauptsache ich spiele“ analysiert Basler in gewohnter Manier das heutige Geschehen auf und neben dem Platz. Das Ganze wird gespickt mit den unglaublichsten Geschichten aus seiner aktiven Zeit. Das große Anekdoten-Sechzehnerschießen, bei dem jede Story im Netz zappelt.
Termin: Samstag, 29.10.2022 um 20 Uhr im Kulturforum Echterdingen
Kartenvorverkauf: Modehaus Kehrer, Im Gässle, Echterdingen, (0711) 797 321 20 und Buchhandlung Ebert, Hauptstr. 60, Echterdingen, (0711) 459 682 50
Kartenvorverkauf: Modehaus Kehrer, Im Gässle, Echterdingen, (0711) 797 321 20 und Buchhandlung Ebert, Hauptstr. 60, Echterdingen, (0711) 459 682 50
Preise: Erwachsene € 29.-, Mitglieder TV Echterdingen, Schüler, Studenten € 26.-.
Veranstalter: Förderverein TV Echterdingen
Für Teams ab 5 Personen haben wir besondere Ticketangebote:
