Suche

TVE-Sportangebot

Es geht wieder los! Die Verbandsrunde 2017/18 beginnt am 23.09. (Sa), "zu Hause" mit Begegnungen unserer beiden Teams gegen den TSV Wernau und gegen die TG Nürtingen II. Die erste Begegnung beginnt um 15 Uhr, die 2. Begegnung gegen 18 Uhr. Die Spiele werden in der Sporthalle des Philipp-Matthäus-Hahn-Gymnasiums ausgetra- gen. Zuschauer sind herzlich willkommen!
Informationen zur Abteilung gibt es auf der Homepage des TV Echterdingen (www.tv-echterdingen.de) oder bei unserer Jugendleitern Christina Heinzmann (07158/ 9879705).

Für Männer im Ruhestand die Freude an Bewegung und sportlicher Betätigung haben bieten die Altersturner jeden Freitagabend von 20 - 22 Uhr Gymnastik und Faustball in netter Runde. Bei Interesse kommen Sie direkt zum reinschnuppern am Freitagabend in die Sporthalle des PMH-Gymnasiums oder Sie Informieren sich unter 0711 7978474 bei Rolf Zellner .

Am Samstag, den 16.09., findet die Radprüfung über 20 km für das Deutsche Sportabzeichen statt. Wir treffen uns um 14 Uhr mit intaktem Rad (kein E-Bike!), Fahrradhelm und der Witterung angepasste Kleidung am Beginn des Bundeswanderwegs in Musberg. Am Samstag, den 23.09., gibt es eine weitere Möglichkeit die Walkingprüfung über 7,5 km für das Sportabzeichen zu absolvieren. Wir treffen uns um 16 Uhr am Waldparkplatz Echterdingen. Das Training und die Sportabzeichen-Abnahme für die leichtathletischen Disziplinen findet jeden Mittwoch um 18:30 Uhr im Stadion in Leinfelden statt.
Kontakt und Info Bernhard Volks (Tel. 01523/1095350 oder mail


Turnen Nach den Ferien kann leider das Kinderturnen (gemischt, Jungen und Mädchen) Montag 14.15 - 16.15 Uhr bei Johanna Lang nicht mehr stattfinden. Wir sind aber sehr bemüht, dass wir jemand neues finden werden.

Melanie Steibl war als klare Titelaspirantin in den Wettkampf der W14 gegangen. Am ersten Tag konnte sie nach Bestleistung im 100 m-Lauf (12,71sek) sehr guten 1,56 m im Hochsprung (BL eingestellt), einer neuen Kugelstoßbestleistung von 11,76 m und ordentlichen 4,79 m im Weitsprung, ihre Favoritenrolle souverän bestätigen. Mit 2194 Punkten belegtesie überlegen den ersten Rang. Den 2. Tag begann Melli mit einer tollen Bestleistung von 12,17 sek über die Hürdendistanz. Der anschließende Speerwurf wurde dann zur Zitterpartie. Nach einem ersten ungültigen Versuch, folgten 20,39 m im zweiten Versuch und ein etwas schwächerer 3. Versuch. Hier